Wie läuft ein 1:1 Training ab?

Im ersten Termin schauen wir auf dich: deine Herausforderungen, Bedürfnisse und welche Erfahrungen aus deiner Kindheit heute noch Einfluss auf dein Verhalten als Elternteil haben könnten.
Im zweiten Termin richten wir den Blick auf dein Kind: Was steckt hinter seinem Verhalten? Was braucht es wirklich?
Ein optionaler dritter Termin dient zur Klärung offener Fragen oder zur Vertiefung.
Das Training findet online oder vor Ort in meiner Praxis statt.

Wie lange dauert ein Termin?

Der erste Trainingstermin dauert zwischen 60 - 75 Minuten
Der zweite und ein optional dritter Termin jeweils 60 Minuten

Warum geht es im ersten Teil des 1:1 Trainings nur um mich?

Die meisten Eltern kommen mit der Sorge um ihr Kind – und das ist völlig verständlich. Doch das Verhalten von Kindern ist oft ein Spiegel unserer eigenen inneren Prozesse. Kinder zeigen uns unbewusst, wo wir selbst aus dem Gleichgewicht geraten sind. Deshalb starten wir im ersten Gespräch mit deiner Selbstreflexion: Was bewegt dich? Wo kommst du an deine Grenzen? Was brauchst du?

Erst wenn du dich selbst besser spürst und verstehst, kannst du mit Klarheit und Empathie auf dein Kind reagieren. Im zweiten Termin widmen wir uns dann ganz dem, was dein Kind braucht und was du konkret im Alltag umsetzen kannst.

Wieviel kostet ein Termin?

Ein Einzeltraining-Termin kostet 85 Euro.

Was ist, wenn ich zum vereinbarten Einzeltraining nicht kommen kann?

Du kannst bis 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei absagen oder verschieben.
Bei kurzfristigeren Absagen stelle ich 50 % des Honorars in Rechnung – als Ausgleich für meine Planungssicherheit und als Einladung zu Verlässlichkeit und gegenseitiger Wertschätzung.

Wie kann ich bei einer Übungsgruppe teilnehmen?

Melde dich jederzeit gerne bei mir!
Wenn es schon eine bestehende Gruppe gibt, kannst du gerne dazukommen.
Falls nicht, organisieren wir gemeinsam eine neue Übungsgruppe – ganz nach deinen Bedürfnissen.

Ich möchte eine Übungsgruppe organisieren

Du möchtest mit deinen Mama- oder Papa-Freund:innen eine Übungsgruppe starten? Oder bist in einer Spielegruppe, einem Kindergarten oder einer Einrichtung, in der es interessierte Eltern oder Pädagog:innen gibt?
Melde dich gerne bei mir – gemeinsam gestalten wir eine Übungsgruppe, die genau zu euren Bedürfnissen passt.

Wo finden die einzelnen Angebote statt?

1:1-Trainings biete ich online via Zoom oder vor Ort in meiner Praxis an. (siehe Kontakt)
Mini-Trainings erfolgen bequem über WhatsApp-Sprachnachrichten.
Infoveranstaltungen und Elternübungsgruppen können in deinen Wunschräumlichkeiten oder online via Zoom stattfinden.

Wie starte ich das Minitraining - einfach Konflikt schicken?

Bitte sende mir vorab eine kurze Nachricht – gern als Text oder Sprachnachricht –, damit ich weiß, dass du mir im Anschluss deinen Konflikt für das Mini-Training zuschicken möchtest.
Ich antworte dir und danach kannst du direkt loslegen und mir deine Sprachnachricht mit dem konkreten Anliegen senden.

Ist das Paartraining auch als Pachtwork-Paar möglich?

Ja, selbstverständlich.
Ob ihr gemeinsam in einem Haushalt lebt oder nicht, ob es um deine Kinder, die deines Partners oder gemeinsame Kinder geht – wichtig ist nur: Ihr möchtet gemeinsam hinschauen, verstehen und begleiten. Patchwork-Familien sind herzlich willkommen.